Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
METHYLENDIPHENYLDIISOCYANAT, MODIFIZIERT , CAS-Nr. : 25686-28-6
DIBUTYLZINNDILAURAT , CAS-Nr. : 77-58-7
Gefahrenhinweise
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden
verursachen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische
EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH204A Bei Personen, die bereits für Diisocyanate sensibilisiert sind, kann der Umgang
mit diesem Produkt allergische Reaktionen auslösen.
Bei Asthma, ekzematösen Hauterkrankungen oder Hautproblemen Kontakt,
einschließlich Hautkontakt, mit dem Produkt vermeiden.
Das Produkt nicht bei ungenügender Lüftung verwenden oder Schutzmaske mit
entsprechendem Gasfilter (Typ A1 nach EN 14387) tragen.
Schneller, lösemittelfreier PU-Montagekleber
Schneller lösemittelfreier PU-Montagekleber zum kraftschlüssigen
Kleben von Metallen, wie z.B. Aluminium, Edelstahl, Stahl
und Kupfer. Von Holz und Holzwerkstoffen, wie z.B. Spanplatten,
Sperrholz etc. und in der Treppenrenovierung, Stein, Naturstein,
Keramik, Dämmelementen, auch Styropor, brandgeschützten
(Gips-) Bauplatten etc. Auch zum Kleben von Kunststoffen
(ausgenommen PE, PP, Telfon u.ä.) wie z.B. Hart-PVC, GFK.